Kanada Blog

Hallo lieber Besucher,
diese Seite soll dir kurz und knapp die wichtigsten Informationen über diese Blog-Website liefern.
Beginnen wir mit dem Anliegen…

Hintergrund und Anliegen

Im Prinzip soll dieser Weblog das Reisetagebuch für unseren voraussichtlich ein Jahr andauernden Trip im „Work and Travel“ durch Kanada sein und allen Zuhausegebliebenen eine Informations- und Kommunikationsplattform über unsere Erlebnisse bieten. Am 17. April 2013 geht es los und ab dann werden wir versuchen in regelmäßigen Abständen hier zu berichten. Was auch immer das heißen mag, ist jetzt (vor der Reise) noch nicht abzusehen, aber über rege Kommentarbeteiligung freuen wir uns jetzt schon. Was uns zum nächsten Punkt bringt, wer ist eigentlich „WIR“?

Vorstellung der Reisenden

Wir, das sind also …

Die Reisenden (Julia und Nico)

Der Einfachheit halber werden wir unsere Beiträge und Artikel vorwiegend über nur einen Autor erstellen, der passenderweise „JuNi“ getauft wurde.

ehemaliger Name des Blogs – „mapletreebeaver“

Wie der aufmerksame Beobachter schon festgestellt hat, ist der Titel dieses Blogs eine Zusammensetzung aus mehreren Wörtern, die in irgendeiner Weise mit dem schönen Land Kanada zu tun haben und uns insofern im Gedächtnis geblieben sind.

Zum einen haben den „maple tree“ als Synonym für das Maple Leaf – eines der Wahrzeichen Kanadas – welches auch die kanadische Flagge schmückt und durch eine der besten Live-Bands, die wir kennen, betitelt wurde. Diese kanadische Folk-Punkband aus Vancouver – von der hier die Rede ist – die „Real McKenzies“, bieten mit ihrem Song „The Maple Trees Remember“ den perfekten Soundtrack zu unserem Vorhaben.

Der zweite Teil, der „beaver“, ist ebenfalls in erster Linie ein Wahrzeichen des zweitgrößten Landes der Erde und wurde zudem in einer längst nicht mehr unbekannten US-amerikanischen Sitcom des Öfteren mit Kanada in Verbindung gebracht bzw. auf die Schippe genommen. Ich sag nur „two beavers are better than one“ 😉 Ja, und somit trifft auch in diesem Punkt wieder Althergebrachtes auf Neo-Kultur, was uns ein perfekter Name dieses Reisetagebuch schien. Außerdem lässt sich der Name auch verdammt gut einprägen, wie wir finden.

So, aber nun wünschen wir viel Spaß beim Lesen und verbleiben mit herzlichen Grüßen und einigen Umarmungen.

Peace and out!
JuNi